Verhaltenstherapie mit Patrick Möstl in Braunau am Inn

Was darunter zu verstehen ist

Die Verhaltenstherapie stellt eine Form der Psychotherapie dar. Inhaltlich geht es darum, durch kognitive Therapie ihre bisherigen Denkmuster zu erkennen, um aufbauend auf dieser Basis daran zu arbeiten.

Unterstützt werden Sie während der Therapie durch das Üben neuer Denkmuster und Verhaltensweisen. Das Wesen dieser Therapie lautet „Hilfe zur Selbsthilfe".

 

Ein weiterer wichtiger Punkt

Als Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie spielen Ihre bisherigen persönlichen Annahmen und Einstellungen eine wichtige Rolle. Ihnen ist das vielleicht nicht bewusst, aber häufig ist es der Fall, dass diese Annahmen unrealistisch sind, sodass sie früher oder später zu Frustrationen führen. In der Therapie helfe ich Ihnen dabei, sie zu analysieren. Als Folge davon werden Sie offen dafür, Ihre bisherigen Einstellungen durch realistische Annahmen zu ersetzen.

Wann eine Verhaltenstherapie sinnvoll ist

  • bei Depression oder einem Burn-out, denn die daraus entstehende Antriebslosigkeit macht es Ihnen unmöglich, effektiv zu arbeiten oder Ihren Pflichten nachzukommen
  • bei Ängsten wie einer Sozialphobie, bei überfallartigen Panikattacken, einer Spinnenphobie oder bei Prüfungsängsten, die Ihr Leben in bestimmten Situationen zur Hölle machen können
  • bei Problemen und Krisen in der Partnerschaft oder Familie
  • bei belastenden Lebenssituationen, Lebenskrisen und Anpassungsstörungen wie zum Beispiel bei der Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen oder einer posttraumatischen Belastungsstörung
mehr erfahren

Weitere wichtige Gründe für eine Therapie

  • besondere Persönlichkeits- und Verhaltensauffälligkeiten, zum Beispiel Borderline
  • psychosomatische Erkrankungen, bei denen ein Arzt Ihnen nicht helfen kann
  • belastende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
  • Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie
  • Suchterkrankungen durch Alkohol, Medikamente oder Drogen

Haben Sie Fragen?

Gerne helfe ich auch Ihnen auf dem Weg zu einem unbelasteten Leben.

Patrick Möstl in Braunau am Inn für Hilfe durch eine Verhaltenstherapie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.